Aktuelles
Meldungen

IPN-Kolloquium zu KI-gestützten Tutorensystemen: Wie verändert Generative AI das Lernen mit digitalen Systemen?
Am 28. Juli ist Prof. Dr. Zachary A. Pardos von der University of California, Berkeley zu Gast am IPN.

Physik in Galaxien, Sandkratern und Champagner - Deutsches Team gewinnt fünf Medaillen bei Internationaler PhysikOlympiade in Paris
Die 55. IPhO fand im Juli 2025 in Paris statt. Über 400 Schüler*innen aus 87 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die fünf Mitglieder des deutschen Teams kehren alle mit einer Medaille zurück.

Vierfacher Medaillenerfolg in den Emiraten: Deutsches Team glänzt bei der 57. Internationalen Chemieolympiade 2025
Zur 57. Internationalen ChemieOlympiade (IChO) trafen sich vom 05. bis 14. Juli 2025 354 Teilnehmer*innen aus 90 Ländern in Dubai. Die vier Schüler*innen des Deutschen Teams bringen vier Medaillen nach Hause.
Veranstaltungen

17. SH-Sommeruniversität
Die Sommeruniversität bietet Lehrkräften aus Schleswig-Holstein die Gelegenheit, sich mit Befunden der Bildungsforschung auseinanderzusetzen und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den Dialog zu treten. Es werden aktuelle Fragen rund um Schule, Unterricht und Bildung diskutiert.

27. Deutsche Physikerinnentagung
Die Konferenz bietet Physikerinnen verschiedener Fachrichtungen und Karrierestufen - von der Studentin bis zur Professorin sowie Physikerinnen in der Industrie - die Möglichkeit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

Herbsttagung 2025 des Arbeitskreis Grundschule der GDM
"Was ist wichtig? – Perspektiven auf den Mathematikunterricht in der Grundschule" lautet das Thema der diesjährigen Herbsttagung zur Didaktik der Mathematik in der Grundschule. Neben Vorträgen und Diskussionen steht auch die Beratung der Nachwuchswissenschaftler*innen im Mittelpunkt der Tagung.